Jetzt geht´s los: Auftaktveranstaltung des NABU in Bad Lauterberg
03. März 2025
Region Südniedersachsen/Bad Lauterberg – Am Dienstag, 11. März, um 18.30 Uhr ist es so weit: Der NABU gibt den Startschuss zur Gründung einer Gruppe in Bad Lauterberg – genau genommen wird es eine Wiedergründung sein, nachdem es vor vielen Jahren bereits eine NABU-Gruppe im Ort gab. „Aus Bad Lauterberg haben wir seit langem viele Anfragen zu Naturschutzthemen, deshalb kommen wir dem großen Interesse nun nach und möchten im Rahmen unserer landesweiten Gründungstournee ‚Der NABU...

20. Februar 2025
Der Frühling steht vor der Tür, und das bedeutet: Kröten, Frösche und Molche sind wieder unterwegs! Sobald die Temperaturen steigen, machen sie sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern – und müssen dabei oft gefährliche Straßen überqueren. Damit sie sicher ankommen, brauchen wir deine Hilfe!

Südniedersachsen für das Rebhuhn & Co.
10. Februar 2025
Wir setzen uns für Rebhuhn und Co. ein! Die NABU-Regionalgeschäftsstelle Südniedersachsen ruft dazu auf, sich auf die Suche nach Rebhuhn und Co. zu begeben und diese zu melden.

Der Kiebitz - Vogel des Jahres 2024
10. Februar 2025
Wasser marsch! Mit diesem Slogan schaffte der Kiebitz 2024 die Wahl zum Vogel des Jahres. Doch seine Botschaft macht traurig: die Art bräuchte dringend mehr Feuchtgebiete, denn durch den Verlust seiner natürlichen Lebensräume ist der unverwechselbare Vogel mit seiner Federholle auf dem Kopf und den spektakulären Balzflügen mittlerweile stark bedroht.

NABU-Reiseprogramm 2025
27. November 2024
Unsere Reisezusammenstellungen führen in vielfältiger Weise in die Natur und Kultur verschiedener Reiseregionen, die Du bei fachkundigen Führungen, Wanderungen, Fahrradtouren oder Bootsfahrten und Naturexkursionen erleben kannst. Zu unseren Reisen treffen sich Jahr für Jahr gleich gesinnte Menschen, um in harmonischer Atmosphäre Natur und Kultur von ihrer schönsten und spannendsten Seite zu erleben

Vermehrtes Amselsterben durch Usutu-Virus in Niedersachsen
29. August 2024
Nach mehreren Jahren der Ruhe gibt es derzeit in Niedersachsen zunehmend mehr Meldungen über vermutlich durch das Usutu-Virus getötete Amseln.

26. Februar 2024
Die Amphibien sind wieder unterwegs, und wir brauchen eure Hilfe! Mit den wärmeren Nächten sind unsere Frösche, Kröten und Molche aus dem Winterschlaf erwacht. Einige sind schon auf dem Weg zu ihren Laichgewässern. Aber hier kommt der Haken: Sie müssen oft vielbefahrene Straßen überqueren und laufen Gefahr, von Autos erfasst zu werden. Wir haben entlang einiger Strecken schon Amphibienzäune aufgestellt, um ihnen den sicheren Weg zu ermöglichen. Und da kommt ihr ins Spiel!